00_rotpunkt_header.jpg

Seit 1930: Leidenschaft Küche

Was 1930 als Kistenfabrik von Heinrich Rabe und Wilhelm Meyer unter dem Namen „Rabe & Meyer“ gegründet wurde, ist heute ein international agierender Hersteller von Küchen- und Wohnmöbeln im Premiumsegment. Getrieben von der Leidenschaft, Küchen zu produzieren, die Herzen höherschlagen lassen, entwickelt Rotpunkt seine Küchen seit über neun Jahrzehnten kontinuierlich weiter.

KSV_logos_4c_rotpunkt_neg.svg
02_rotpunkt_kuechenvielfalt.jpg

Küchenvielfalt

Große Auswahl an Designs und Materialien

Egal, ob kleine Küchenzeile, zeitlose Designer-Küche, moderne und multifunktionale Familien-Küche oder gemütliche Holzküche im Landhausstil, ob Küche in L-Form, helle Küche, dunkle Küche, hochwertige Echtholz-Küche oder moderne Grifflos-Küche: Das Sortiment von Rotpunkt Küchen umfasst für jeden Stil und für jedes Budget maßgeschneiderte Lösungen.

03_rotpunkt_qualitaet.jpg

Qualität „Made in Germany“

Rotpunkt produziert hochwertige Küchenmöbel in Deutschland. Die Produkte bestechen neben der Qualität durch ihr Design und ihre Funktionalität, durch ihre Wertbeständigkeit und ihre Strapazierfähigkeit. Die verwendeten Materialien sind vielfach zertifiziert – und die Küchen sogar mehrfach ausgezeichnet.

04_rotpunkt_mission_zero_emission.jpg

Mission: Zero Emission

Rotpunkt legt einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit. Über den Ansatz „Vermeiden-Vermindern-Kompensieren” sollen die CO2-Emissionen der Küchen-Produktion schrittweise reduziert werden. Das bedeutet konkret: Alle Emissionen, die nicht vermieden oder vermindert werden können, werden über einen zertifizierten Partner (myclimate) in Nachhaltigkeitsprojekten kompensiert. Mit der Greenline-Serie ist dem Unternehmen zudem eine klimafreundliche Möbelproduktion gelungen. Für die Herstellung des Greenline BioBoard Gen2 werden bis zu 90 Prozent Recyclingholz verwendet. Das unterstützt die Kohlenstoffbindung und entlastet als natürlicher CO2-Speicher die Atmosphäre.